Akkusuche

Über Accufit - MES Mobil Energie Service GmbH

Seit 2006 ist die accufit® MES Mobil Energie Service GmbH als verlässlicher Partner in der Akkutechnik und Elektromobilität aktiv – stets mit dem Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zur Batterietechnologie zu leisten. Neben innovativen und kosteneffizienten Lösungen in Reparatur und Refurbishment fungieren wir auch als offizielle Abgabestelle für Akkus.

Unser Engagement umfasst die fachgerechte Demontage und Sortierung gebrauchter Akkus, sodass die einzelnen Komponenten exakt den richtigen Recyclingkanälen zugeführt werden. Damit stellen wir sicher, dass wertvolle Ressourcen effizient wiederverwertet und gleichzeitig die Umwelt geschont wird. Ob Reparatur, Refurbishment oder umweltbewusstes Recycling – bei accufit® steht der nachhaltige und ressourcenschonende Umgang mit moderner Akkutechnik im Mittelpunkt.

Unsere Mission: Wir setzen auf höchste Qualitätsstandards in der Reparatur und Optimierung von Batterielösungen aller Art – für Endkunden und Unternehmen. Mit tiefgreifender Fachkompetenz und strategischen Partnerschaften leisten wir einen messbaren Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und fördern so eine umweltfreundliche Mobilität.

Unsere Meilensteine

April 2006: Aufnahme des operativen Geschäfts in Kooperation mit der Behindertenwerkstatt – Stiftung MBF in Münchwilen bei Stein AG. Der Schwerpunkt lag von Beginn an auf der Aufarbeitung von Werkzeugakkus.

2008: Erste Spezialisierung auf E-Bike-Akkus: Umrüstung und Tuning mithilfe von NiMH-Hochleistungszellen ebneten den Weg für unsere weiteren Entwicklungen.

Ab 2010: Konsequenter Wechsel zur Li-Ion-Technologie für E-Bike-Akkus. Unsere Expertise wurde durch gezielte Schulungen, Seminare, Konferenzen und Expertenforen nachhaltig ausgebaut – ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung unseres Teams.

Ab 2013: Stetiges Wachstum in der Aufarbeitung von E-Bike-Akkus und kontinuierliche Erweiterung unseres Serviceangebots festigten unseren Ruf als Qualitätsanbieter.

2014: Erweiterung und Optimierung unserer Aufarbeitungspalette: E-Bike-Akkus verschiedenster Marken fanden großen Anklang – insbesondere die Flyer/Biketec-Panasonic-Akkus der Serien L, X und S waren stark nachgefragt.

2015: Überproportionales Wachstum im Bereich E-Bike-Akkus bestätigte den Erfolg unserer innovativen und nachhaltigen Lösungen.

2016: Erweiterung unseres Serviceportfolios: Wir bereiteten Akkus von Stromer, Flyer, BionX und Bosch auf, was zu spürbaren Leistungssteigerungen und neuen Reichweitenrekorden führte. November 2016: Aufbau einer neuen, weitläufigen Akkuwerkstatt in Lenzburg – ein Meilenstein, der mit dem Umzug im Februar 2017 weiter konsolidiert wurde. Wir erweiterten unser Angebot um Stromer BQ-Akkus, Flyer Panasonic-Akkus sowie Flyer Vollblut-Akkus. Dank umfassendem Softwarezugriff auf sämtliche Parameter der BionX-Velo-Akkus konnten wir die Kapazität präzise einstellen und durch Optimierung der Balancer-Kalibrierung Lade- und Entladeprobleme effektiv beheben.

2018: Unser Umsatz hat sich im Vergleich zu 2014 verdreifacht – bei gleichzeitig extrem niedriger Reklamations- und Garantiequote (nur 3 % Nachbesserungen). Unzählige Akkus – insbesondere aus den Reihen von BionX, Flyer und Stromer ST1 – wurden so wieder in Bestform gebracht.

Januar 2019: Aufgrund der BionX-Insolvenz und deren Schließung im Jahr 2017 verlagerte sich unser Fokus verstärkt auf die Aufbereitung von BionX-Akkus. Gleichzeitig erweiterten wir unser Portfolio um Flyer- und Stromer BO-Serien, Bosch Classic sowie weitere E-Bike-Akkus, die nicht mehr geliefert werden. Erste Entwicklungsprojekte zur kundenspezifischen Herstellung von Hochleistungsakkupacks wurden initiiert.

2020: Ein rekordreiches Jahr – trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie: Monat für Monat erreichten wir neue Rekorde bei der Aufarbeitung zahlreicher Stromer BO- und BQ-Akkus sowie des gesamten Panasonic Flyer-Akkusortiments. Zudem führten wir die Serienproduktion von Hochenergieakkus, die 2019 initiiert wurde, konsequent fort.

2021: In unserer modernen Akkuwerkstatt in Lenzburg erfolgt die Aufbereitung aller Akkupacks durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Jeder Akku durchläuft eine sorgfältige Eingangskontrolle. Mit einem ausführlichen Prüfprotokoll, das als Garantieschein dient, schließen wir den Aufbereitungsprozess ab.

2022: Mit der Übergabe der MES Mobil Energie Service GmbH von Karlheinz Geradts an Olaf Siemensmeyer bleibt der Markenname accufit® für weitere 10 Jahre geschützt – und steht weiterhin für Innovation und Nachhaltigkeit in der Akkutechnik. Seit März bearbeiten drei Mitarbeiter unser Saisongeschäft vollumfänglich, sodass die Rücklieferung an den Kunden innerhalb von fünf Tagen erfolgt. Parallel bereiten wir den Relaunch unserer Homepage mit einer klaren, benutzerfreundlichen Struktur vor.

2023: Schweizer Hersteller entdecken zunehmend unseren umfassenden After-Sales-Service. Unser Know-how ermöglicht es Produzenten, ihre Kunden auch über den reinen Produktlebenszyklus hinaus zu betreuen und so wertvolle Punkte in der CO₂-Bilanz zu erzielen. Obwohl werkseitige Sperren (bei Yamaha, Shimano, Specialized) aktuell Reparaturen oder Zellentausch verhindern, arbeiten wir intensiv an innovativen Reengineering-Lösungen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

2024: Das Team von accufit® wächst auf fünf Mitarbeiter. Strategisch intensivieren wir unseren Fokus auf Elektromobilität und gründen einen Partnershop (Bandooplus) – mit neuen, qualitativ hochwertigen und reparierbaren Ersatzteilen sowie E-Bikes. Unsere gezielte Produktauswahl in den höchsten Qualitätsklassen und optimierte Einkaufskooperationen tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Arbeit bei.

2025: Unsere neue Homepage 2.0 präsentiert sich in modernem Design, ist übersichtlich strukturiert und mit innovativen Tools ausgestattet. Gleichzeitig erweitern wir unser Produktportfolio im Bereich Akkutechnik: Neben klassischen E-Bike-Akkus integrieren wir künftig Angebote für E-Scooter, E-Bootsmotoren, E-Seniorenfahrzeuge, E-Roller sowie weitere Sparten mit hoher Nachfrage. Mit über 2.000 aufbereiteten Akkus pro Jahr und einem seit Mitte 2024 eingesetzten professionellen Verwaltungs- und Rechnungssystem optimieren wir kontinuierlich unsere Betriebsprozesse. Ein informativer Blog, der regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Trends berichtet, rundet unser Angebot ab.

Bleiben Sie neugierig und fit – mit den zukunftsweisenden Lösungen Ihres accufit® Teams.

Mit besten Grüßen Ihr accufit® Team O/S 02.2025

test